Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412
urban gardening | | mein Balkongarten
RSS
Weiter zum Inhalt
  • Home
  • Auf dem Balkon
  • Im Garten
  • Am Gartenzaun
  • Über mich
  • Impressum

Tagarchive: urban gardening

Der Ökolöwe macht euch die Fassade grün

  1. Juli 2015 - 07:56 | Am Gartenzaun
2 Kommentare
Weinblätter in leichter Rotfärbung

Leipzig soll grüner werden. Mit dem Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ unterstützt der Ökolöwe alle Leipzigerinnen* beim Anlegen von Fassadenbegrünungen. Gefördert wird es vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, da es im Luftreinehalteplan der Stadt … mehr →

Markiert mit Biotope, Fassadenbegrünung, Natur, Stadt, urban gardening

Vorfreude

  5. Juni 2014 - 07:28 | Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Himbeere auf dem Balkon

  Seit drei Jahren wächst die Himbeere jetzt in einem Kübel auf dem Balkon. Im ersten Jahr konnten wir genau eine Himbeere ernten. In diesem Jahr trägt sie so gut, dass alle naschen können. Lecker!

Markiert mit Balkon, Himbeere, Kübel, Stadtgarten, urban gardening

Die wunderbare Vielfalt des Urban Gardening

  20. Januar 2014 - 11:01 | Am Gartenzaun
Hinterlasse einen Kommentar
urban gardening Buchtipp

Urban Gardening ist ein neuer Trend. Wirklich? Nein. Stadtgärten gab es schon immer. Naja, zumindest gibt es sie schon ziemlich lange. Anja Klein (Text) und Andreas Lauermann (Fotos) zeigen, dass das Thema „Urban Gardening“ wunderbar vielfältig und keineswegs neu ist. … mehr →

Markiert mit Balkongarten, Schrebergarten, Stadtgarten, urban gardening

Himbeerernte beginnt

  3. Juli 2013 - 11:30 | Auf dem Balkon
Hinterlasse einen Kommentar
Himbeere

Auf dem Balkon haben wir bereits die ersten Himbeeren geerntet. Im letzten Jahr war die Himbeere noch etwas mickrig, aber jetzt ist sie prächtig gewachsen und lässt auf eine reiche Ernte hoffen. Die Kinder gehen jetzt schon lieber auf den … mehr →

Markiert mit Ernte, Himbeere, Stadtbalkon, urban gardening

Gärten unterstützen

  13. Mai 2013 - 11:18 | Am Gartenzaun
Hinterlasse einen Kommentar

Bei der Spendenplattform betterplace.org kann man jetzt auch Gartenprojekte unterstützen. Unter dem Titel „Pflanze Zukunft“ werden derzeit 21 Projekte in nah und fern vorgestellt, die unserer Unterstützung bedürfen. Man kann Geld oder Zeit spenden, um die Projekte in verschiedenen Ländern … mehr →

Markiert mit Garten, Stadtgarten, urban gardening

Frühlingserwachen auf dem Balkon

  18. April 2013 - 09:39 | Auf dem Balkon
2 Kommentare
Krokusse auf dem Balkon

Endlich haben die warmen Tage die ersten Blüten hervorgelockt. Dank Fionas Anregung hatten wir im Herbst Zwiebeln für Frühblüher versteckt, die nun endlich blühen. Von den Krokussen sind leider nur die blauen aufgeblüht, die gelben sind „steckengeblieben“. Die Narzissen sehen … mehr →

Markiert mit Balkon, Frühblüher, Himbeere, Krokus, Pflücksalat, Tomate, urban gardening

Kostenloses E-Book zum Thema „Urban Gardening“

  17. Oktober 2012 - 08:30 | Am Gartenzaun
Hinterlasse einen Kommentar

Dank Daniela, die in ihrem Blog Wortakzente regelmäßig Bücher vorstellt, habe ich ein E-Book zum Thema Gärtnern gefunden, welches die Zeit kostenlos zum Download anbietet. Das Buch hat, wie sollte es anders sein, den Titel „Urban Gardening. Gärtnern in der … mehr →

Markiert mit Buch, Buchtipp, E-Book, Garten, urban gardening

Urban Gardening in den Slums von Nairobi

  8. Juni 2012 - 05:29 | Am Gartenzaun
2 Kommentare

Heute wage ich einmal einen Blick über den Gartenzaun. Im nachfolgenden Artikel, den ich für Global Voices auf Deutsch übersetzt habe, wird gezeigt, wie „Urban Gardening“ Nahrungsmittelsicherheit in den Slums gewährleisten kann. Ein spannendes Thema, bei dem die Stadtgärtner aus … mehr →

Markiert mit Kenia, Nahrungsmittel, Nairobi, Slums, urban gardening

Urban Gardening war Thema bei der re:publica

  30. Mai 2012 - 07:19 | Am Gartenzaun
1 Kommentar
Fenstergarten

Britta Riley hat eine Gartenbaubewegung ins Leben gerufen, die auf der ganzen Welt Anhänger findet. Besonders in dichtbesiedelten Gebieten, in denen der Platz für einen eigenen Garten fehlt, fällt ihre Idee auf fruchtbaren (Beton)boden. Britta Riley hat Fenstergärten entwickelt. Angefangen … mehr →

Markiert mit Fenstergarten, Stadtgarten, urban gardening, windowfarm

Am Gartenzaun von Querbeet Leipzig

  12. Mai 2012 - 16:11 | Am Gartenzaun
1 Kommentar
Hochbeete

Früher war Schrebergarten, heute ist „urban gardening“. Auch in Leipzig engagieren sich Menschen dafür, eine Brachfläche für den Anbau von Gemüse zu nutzen. Im „Querbeet“ war heute feierliche Garteneröffnung. Dort kann man auf 5.400 m2 gemeinschaftlich gärtnern. Der Garten steht … mehr →

Markiert mit Garten, Gefäße, Pflanzen, Stadtgarten, urban gardening
  • Schlagwörter

    Anbau Anzucht Balkon Balkongarten balkongestaltung Basilikum Bewässerung Blog Blogparade Blumen Blühpflanzen Buchtipp Chili DIY Erdbeeren Ernte Freutag Frühblüher Garten Gefäße Gemüse Gurke Himbeere Kapuzinerkresse Kartoffeln Kinder Kleingarten Kompost Krokus Kräuter Kürbis Linktipp Möhren Obst Paprika Pflanzen Pflanzgefäße Rosen Stadtbalkon Stadtgarten Tomate urban gardening Vögel Winter Zucchini
  • Buchtipps

    Bücher für Gärtner und solche, die es werden wollen.
  • Letzte Kommentare

    • Sabse bei Sonnensegel im Garten*
    • Peer bei Sonnensegel im Garten*
    • Sebastian bei Salat statt Blütenmeer
    • Susi Falkenstein bei Sonnensegel im Garten*
    • Balkon Gärtner aus Leidenschaft bei Anbauplan
  • Urbane Gärten

    • offener Garten Annalinde im Leipziger Westen
    • Querbeet im Leipziger Osten
    • Solidarische Feldwirtschaft
  • Blogs

    • Bauerngartenfee
    • Dagmar Parzelle
    • Der kleine Horrorgarten
    • Kistengrün
    • Texte mit Stimme
    • Wo Blumenbilder wachsen
  • Werbung




  • Steinkorb Gabionen
mein Balkongarten | Powered by Mantra & WordPress.
RSS

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen