Schlagwörter
Anbau Anzucht Balkon Balkongarten balkongestaltung Basilikum Bewässerung Blog Blogparade Blumen Blühpflanzen Buchtipp Chili DIY Erdbeeren Ernte Freutag Frühblüher Garten Gefäße Gemüse Gurke Himbeere Kapuzinerkresse Kartoffeln Kinder Kleingarten Kompost Krokus Kräuter Kürbis Linktipp Möhren Obst Paprika Pflanzen Pflanzgefäße Rosen Stadtbalkon Stadtgarten Tomate urban gardening Vögel Winter ZucchiniBuchtipps
Neueste Kommentare
- Sabse bei Sonnensegel im Garten*
- Peer bei Sonnensegel im Garten*
- Sebastian bei Salat statt Blütenmeer
- Susi Falkenstein bei Sonnensegel im Garten*
- Balkon Gärtner aus Leidenschaft bei Anbauplan
Urbane Gärten
Blogs
Werbung
-
-
Tagarchive: Stadtgarten
Die wunderbare Vielfalt des Urban Gardening

Urban Gardening ist ein neuer Trend. Wirklich? Nein. Stadtgärten gab es schon immer. Naja, zumindest gibt es sie schon ziemlich lange. Anja Klein (Text) und Andreas Lauermann (Fotos) zeigen, dass das Thema „Urban Gardening“ wunderbar vielfältig und keineswegs neu ist. … mehr
Gartenimpressionen

Im Garten wächst und gedeiht es. Die nachgesäten Gurken und Kürbisse wachsen. Die Erdbeeren müssen jetzt jeden Tag geerntet werden. Und die Blumen blühen. Ich habe ja einen Garten mit 96 (!) Rosen übernommen, deren ganze Pracht jetzt nach und … mehr
Ein Hochbeet für die Zucchini

Die Eisheiligen sind vorbei und endlich können wir anfangen zu pflanzen. Gestern habe ich Tomaten, Paprika, Chili, Kohlrabi, Gurken, Kürbis und Zucchini gepflanzt. Für die Zucchini habe ich ein improvisiertes Hochbeet angelegt. Ich habe den fast fertigen Kompost umgefüllt in … mehr
Gärten unterstützen
Bei der Spendenplattform betterplace.org kann man jetzt auch Gartenprojekte unterstützen. Unter dem Titel „Pflanze Zukunft“ werden derzeit 21 Projekte in nah und fern vorgestellt, die unserer Unterstützung bedürfen. Man kann Geld oder Zeit spenden, um die Projekte in verschiedenen Ländern … mehr
Der Balkongarten wächst

Mit dem Gärtnern verhält es sich, wie mit dem Chips-Essen. Wenn man einmal anfängt … Ihr kennt das sicher. Vor einigen Wochen entdeckte ich zufällig bei Ebay-Kleinanzeigen einen Garten, den ein älteres Ehepaar abgeben wollte. Und jetzt haben wir einen … mehr
Die Farbe Rot
Urban Gardening war Thema bei der re:publica

Britta Riley hat eine Gartenbaubewegung ins Leben gerufen, die auf der ganzen Welt Anhänger findet. Besonders in dichtbesiedelten Gebieten, in denen der Platz für einen eigenen Garten fehlt, fällt ihre Idee auf fruchtbaren (Beton)boden. Britta Riley hat Fenstergärten entwickelt. Angefangen … mehr
Buchtipp: Der Selbstversorger Balkon
Eigenes Gemüse ernten ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht nur auf dem Land besteht der Bedarf an selbst angebautem Gemüse, auch in der Stadt ist „Do it Yourself“ Trend. Wie man auf einem kleinen Balkon frisches Gemüse anbaut, erklärt Michael … mehr
Am Gartenzaun von Querbeet Leipzig

Früher war Schrebergarten, heute ist „urban gardening“. Auch in Leipzig engagieren sich Menschen dafür, eine Brachfläche für den Anbau von Gemüse zu nutzen. Im „Querbeet“ war heute feierliche Garteneröffnung. Dort kann man auf 5.400 m2 gemeinschaftlich gärtnern. Der Garten steht … mehr