Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412

Warning: mysql_list_fields() expects parameter 3 to be resource, object given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 411

Warning: mysql_num_fields() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w00f3b4b/wp-content/plugins/slideshow-gallery/slideshow-gallery-plugin.php on line 412
Am Gartenzaun | mein Balkongarten - Part 4
RSS
Weiter zum Inhalt
  • Home
  • Auf dem Balkon
  • Im Garten
  • Am Gartenzaun
  • Über mich
  • Impressum

Kategorienarchive: Am Gartenzaun

« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »

Danke für eure Beiträge

  5. September 2012 - 06:58 | Am Gartenzaun
1 Kommentar
Pflanzen gesucht

Die Blogparade  „Pflanzen gesucht“ ist am Freitag zu Ende gegangen und ich möchte mich bei allen Teilnehmern bedanken. Es ist eine schöne Sammlung zusammengekommen aus der ich im nächsten Jahr schöpfen werde. Eigentlich werde ich schon in den nächsten Wochen … mehr →

Markiert mit Blogparade, Pflanzen, Pflanzentipps

Neue Pflanze: der Zuckertütenbaum

  31. August 2012 - 20:14 | Am Gartenzaun
Hinterlasse einen Kommentar
Zuckertütenbaum

In meinem Wohnzimmer wächst eine neue Pflanze: Ein Zuckertütenbaum. Schultüten heißen bei uns in Sachsen Zuckertüten. Meinen heutigen Beitrag zum Freutag widme ich der Schuleinführung meines ersten Kindes. Es gibt mehrere Gründe zur Freude. Zum einen habe ich alle Vorbereitungen … mehr →

Markiert mit Schuleinführung, Zuckertütenbaum

Freude teilen

  17. August 2012 - 06:20 | Am Gartenzaun
1 Kommentar
Freitag ist Freutag

Meine Kollegin Petra Bauer hat in ihrem Blog Bauerngartenfee eine Aktion initiiert, an der ich mich gern beteilige. „Freitag ist Freutag“ heißt sie. Im Alltag vergessen wir allzu häufig die kleinen Dinge, die uns Freude machen. Zwischen Stress, Sorgen und … mehr →

Markiert mit Ausflüge, Freitag, Freutag, Kinder

Blogparade: Pflanzen gesucht

  24. Juli 2012 - 11:38 | Am Gartenzaun, Auf dem Balkon
6 Kommentare
DIGITAL CAMERA

Als ich im Frühjahr begann, meinen Balkon mit Pflanzen zu bestücken, war ich ziemlich ratlos. Ich stand im großen Gartencenter oder auch beim Gärtner um die Ecke und wusste nicht, was ich kaufen soll. Ich kaufte also „irgendetwas“ – Kräuter … mehr →

Markiert mit Blogparade, Garten, Pflanzen, Pflanzenempfehlungen, Tipps

In eigener Sache: Kommentieren leicht gemacht

  14. Juni 2012 - 07:41 | Am Gartenzaun
2 Kommentare

Ich habe vor einigen Tagen im Blog der Kaltmamsell eine tolle Funktion entdeckt: den Kommentaromat. Damit wird das Kommentieren für Leser denkbar einfach. Verschiedene Reaktionen – sowohl positive als auch negative – werden bereitgestellt und der Leser kann einfach einen … mehr →

Markiert mit Blog, Kommentare

Regal für den Balkon

  12. Juni 2012 - 10:46 | Am Gartenzaun
2 Kommentare
Regal aus einer Europalette mit Pflanzen

Aus Europaletten kann man so einiges bauen – Tische und Sofas scheinen die Favoriten zu sein. Aber auch für den Garten kann man die stabilen Paletten nutzen. Eine großartige Idee für den Balkongarten habe ich jetzt entdeckt: Europalette rumdrehen, Böden … mehr →

Markiert mit Balkon, DIY, Garten, Idee

Urban Gardening in den Slums von Nairobi

  8. Juni 2012 - 05:29 | Am Gartenzaun
2 Kommentare

Heute wage ich einmal einen Blick über den Gartenzaun. Im nachfolgenden Artikel, den ich für Global Voices auf Deutsch übersetzt habe, wird gezeigt, wie „Urban Gardening“ Nahrungsmittelsicherheit in den Slums gewährleisten kann. Ein spannendes Thema, bei dem die Stadtgärtner aus … mehr →

Markiert mit Kenia, Nahrungsmittel, Nairobi, Slums, urban gardening

Urbaner Wald

  2. Juni 2012 - 16:48 | Am Gartenzaun
Hinterlasse einen Kommentar
Stahl - Beton - Baum

Vor Kurzem habe ich den Gemeinschaftsgarten Querbeet vorgestellt. Wir haben aber in Leipzig nicht nur urbane Gärten, sondern auch urbanen Wald, wie ich heute bei einem Spaziergang festgestellt habe. Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei an der Zweinaundorfer Straße im … mehr →

Markiert mit urbane Räume, urbaner Wald, Wald

Urban Gardening war Thema bei der re:publica

  30. Mai 2012 - 07:19 | Am Gartenzaun
1 Kommentar
Fenstergarten

Britta Riley hat eine Gartenbaubewegung ins Leben gerufen, die auf der ganzen Welt Anhänger findet. Besonders in dichtbesiedelten Gebieten, in denen der Platz für einen eigenen Garten fehlt, fällt ihre Idee auf fruchtbaren (Beton)boden. Britta Riley hat Fenstergärten entwickelt. Angefangen … mehr →

Markiert mit Fenstergarten, Stadtgarten, urban gardening, windowfarm

Buchtipp: Der Selbstversorger Balkon

  26. Mai 2012 - 12:32 | Am Gartenzaun
1 Kommentar

Eigenes Gemüse ernten ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht nur auf dem Land besteht der Bedarf an selbst angebautem Gemüse, auch in der Stadt ist „Do it Yourself“ Trend. Wie man auf einem kleinen Balkon frisches Gemüse anbaut, erklärt Michael … mehr →

Markiert mit Balkongarten, Buchtipp, DIY-Garten, selbstversorger, Stadtgarten
12345
  • Schlagwörter

    Anbau Anzucht Balkon Balkongarten balkongestaltung Basilikum Bewässerung Blog Blogparade Blumen Blühpflanzen Buchtipp Chili DIY Erdbeeren Ernte Freutag Frühblüher Garten Gefäße Gemüse Gurke Himbeere Kapuzinerkresse Kartoffeln Kinder Kleingarten Kompost Krokus Kräuter Kürbis Linktipp Möhren Obst Paprika Pflanzen Pflanzgefäße Rosen Stadtbalkon Stadtgarten Tomate urban gardening Vögel Winter Zucchini
  • Buchtipps

    Bücher für Gärtner und solche, die es werden wollen.
  • Neueste Kommentare

    • Sabse bei Sonnensegel im Garten*
    • Peer bei Sonnensegel im Garten*
    • Sebastian bei Salat statt Blütenmeer
    • Susi Falkenstein bei Sonnensegel im Garten*
    • Balkon Gärtner aus Leidenschaft bei Anbauplan
  • Urbane Gärten

    • offener Garten Annalinde im Leipziger Westen
    • Querbeet im Leipziger Osten
    • Solidarische Feldwirtschaft
  • Blogs

    • Bauerngartenfee
    • Dagmar Parzelle
    • Der kleine Horrorgarten
    • Kistengrün
    • Texte mit Stimme
    • Wo Blumenbilder wachsen
  • Werbung




  • Steinkorb Gabionen
mein Balkongarten | Powered by Mantra & WordPress.
RSS

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen