Die größte Gartenenttäuschung war die Sellerieernte. Es waren keine beziehungsweise nur ganz kleine Knollen gewachsen. Sehr schade, denn ich wollte den Sellerie gern für den Wintervorrat trocknen.
Ich schiebe das schlechte Ergebnis einfach mal auf den kalten und verregneten Beginn des Gartenjahres.
Die Sellerieblätter kannst du ebenfalls kleinschneiden und trocknen. Sie sind ideal, um Suppen und Soßen zu würzen.
Ansonsten dürfen Selleriepflanzen auf keinen Fall tief gepflanzt werden. Das heißt: Sie können nach dem Pflanzen durchaus umfallen. Nach ein paar Tagen stehen sie dann von alleine wieder auf.
Hallo, Sellerie darf man nicht in Zeilen pflanzen, sondern soll sie vereinzelt übers Beet verteilen. Außerdem dürfen sie nicht so dicht stehen wie auf Deinem Bild, damit sie Platz zum Wachsen haben
Sie hatten schon Platz genug. Ich habe sie nur fürs Foto zusammengerückt, um zu verdeutlichen, das auch wirklich gar keine dieser Pflanzen eine ordentliche Knolle ausgebildet hat 😉
Ich versuch’s nächstes Jahr einfach wieder …